Mac OSX auf Fabrikzustand zurücksetzen

Will man ein Mac verkaufen, sollten alle persönlichen Daten gelöscht werden. Dazu kann nach folgender Anleitung vorgegangen werden. Die Anleitung gilt für OS X ab Leopard.

Löschen der Festplatte

  1. Lege die Mac OS X DVD ein.
  2. Starte den Computer neu.
  3. Drücke sofort nach dem Klanghinweis beim Einschalten des Computers die Taste "C" und halte sie gedrückt, um von der CD zu starten.
  4. Wenn der Installationsbildschirm angezeigt wird, klicke nicht auf "Fortsetzen". Wähle stattdessen "Installationsprogramm > Festplatten-Dienstprogramm öffnen".
  5. Wähle die zu löschende Festplatte.
  6. Klicke in den Tab "Löschen".
  7. Unter "Sicherheitsoptionen" können die verschieden Optionen gewählt werden. z.B. das Löschen in 7 Durchgängen. Meist reicht jedoch ein einfaches überschreiben mit Nullen, da OS X danach wieder installiert wird. Zudem ist ein unverhältnismäßig großer Geldaufwand nötig um Daten danach noch wiederherstellen zu können.
  8. Wähle das Volume-Format aus dem Einblendmenü "Volume-Format".
  9. Klicke auf "Optionen".
  10. Aktiviere das Markierungsfeld für "Alle Daten unwiderruflich löschen".
  11. Klicken auf "OK".
  12. Klicken auf"Löschen".

OS X installieren und auf Auslieferzustand zurücksetzen

  1. Mac mit eingelegter  Mac OS X DVD starten.
  2. Den Mac normal als Komplett-Installation installieren.
  3. Die Registrierung mit Apfel+Q beenden
  4. Lege den User “dummy” an.
  5. Danach können optional alle Sicherheitsupdates installiert werden

 

  1. System im SingleUser Modus starten (während des Bootvorgangs “Apfel(Command)+S” gedrückt halten).
  2. fsck -fy eingeben (und warten).
  3. mount -uw / eingeben.
  4. srm /var/db/dslocal/nodes/Default/users/dummy.plist eingeben
  5. srm /var/db/.AppleSetupDone eingeben
  6. srm /var/db/.AutoBindDone eingeben
  7. srm -r /Library/Preferences eingeben (kann eine Weile dauern)
  8. srm -r /Users/dummy eingeben (kann eine ganze Weile dauern)
  9. reboot eingeben
  10. Mac abschalten

Related Posts:

  • No Related Posts

9 Gedanken zu „Mac OSX auf Fabrikzustand zurücksetzen

  1. „OS X installieren und auf Auslieferzustand zurücksetzen“
    Wäre es hier nicht besser, einfach OS X zu installieren und nach der Installation den Mac auszuschalten, da hier die Einrichtung des Benutzers kommt?

  2. Ach und noch eine andere Frage. Ich vermute jetzt mal, dass man auch nach deiner Anleitung zur Benutzereinrichtung kommt, nachdem alle Schritte durchgearbeitet wurden. Wenn dem so ist, könnte man dann vorher auch z.B. iLife installieren, und es wäre dann nach der Benutzereinrichtung trotzdem noch da?

  3. Klar, dass kann man auch. Mit der von mir beschriebenen Methode wird der Mac zusätzlich auf den aktuellsten Stand gebracht. Danach löscht man den Dummy-User wieder und beim nächsten mal muss man einen neuen Benutzer definieren.

    Das ist von dem her einfach ein Schritt weiter der nicht unbedingt nötig ist.

  4. Ich finde die Beschreibung weder zu knapp, noch zu ausführlich. Es hat bestens funktioniert und war perfekt verständlich. Vielen Dank!

  5. OS X Lion wird schon seit langem nicht mehr mit einer CD oder DVD ausgeliefert. Das Zurücksetzen auf den Ursprungszustand erfolgt mit dem Dauerdrücken von cmd+r beim Hochfahren. Dann die entsprechende Option wählen. Das Zurücksetzen dauert ungefähr 3 bis 4 Stunden, d.h. das Gerät muss am Stromnetz hängen und über Internet verbunden sein. – Zur Schreibweise vieler Kommentatoren: Am Besten ein Duden kaufn dass hat auch mir gehelft!

Kommentare sind geschlossen.