Windows 7: Skype 5 auf Tray minimieren

Vor längerem hatte ich schon mal einen Beitrag über Skype geschrieben wie man Skype in den Tray minimieren kann. Nach dem ich vor kurzem Skype 5 installiert habe, ist mir eine kleine aber wichtige Einstellung aufgefallen:

skype_tray_minimieren

Wenn man in den Einstellungen unter “Erweitert” die Checkbox “Skype in der Taskleiste anzeigen, wenn ich angemeldet bin” deselektiert, kann Skype in den Tray minimiert werden.

Ob diese Option auch in den früheren Skype-Versionen enthalten ist, kann ich nicht sagen. In der Version 5 funktioniert dies prächtig.

Skype 4.0 für Windows

Die Neuerungen sollten ein besseres Bild, besserer Ton, neue Bedienoberfläche und leichterer Einstieg sein. Skype bringt Sprach- und Videotelefonie in verbesserter Qualität. Für Skype 4.0 wurde die Audiokompression komplett überarbeitet. Der neue Codec soll sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Bandbreiten eine merklich bessere Qualität bieten. Laut Skype wird dabei der effizientestest Sprachcodec eingesetzt, den es bisher am Markt gibt. Dazu komme ein verbesserter Bandbreitenmanager, der die Audio- und Videoqualität in Echtzeit dynamisch an die Gegebenheiten anpasst. So werde beispielsweise bei sinkender Bandbreite automatisch die Bildrate oder Auflösung abgesenkt.

Diese Aussagen machen mich gespannt, wie die Telefonie quer über den Ozean wird. Da ich ein Patenkind in Equador habe, dürfte das bessere Bandbreitenmanagement und der bessere Codec spürbare Verbesserungen bringen.

Skype 4.0 für Windows kann hier heruntergeladen werden.

Alle weiteren Infos dazu auf Golem.